Für 15 Kinder aus der 3. Klassenstufe hielt der September noch ein besonderes Highlight bereit: Der langersehnte Besuch in Tschechien zu unserer Partnerschule nach Jablonné v Podještědí stand an. Innerhalb von drei Tagen haben wir eine Menge erlebt.
Schüleraustausch nach Jablonné v Podještědí
Für 15 Kinder aus der 3. Klassenstufe hielt der September noch ein besonderes Highlight bereit: Der langersehnte Besuch in Tschechien zu unserer Partnerschule nach Jablonné v Podještědí stand an. Innerhalb von drei Tagen haben wir eine Menge erlebt.
Los ging es am Montag, den 08.09.25.
Nach der Ankunft starteten wir mit Kennenlernspielen, Rätseln und Armbänder-Basteln.
Zum Abschluss lernten wir in der Turnhalle das sogenannte KIN-Ball-Spiel kennen. Gestärkt nach dem Mittagessen fuhren wir nach Brniště. Bei herrlichem Spätsommerwetter wanderten wir den dortigen Skulpturenpfad entlang. Zum Abschluss gab es für jeden ein Eis, bevor wir wieder nach Olbersdorf zurückkehrten.
Am Dienstag führten die Kinder in kleinen Gruppen Sketche pantomimisch auf. Die übrigen Kinder mussten erraten, worum es in den Sketchen ging. Dabei hatten alle viel Spaß. Danach verbrachten wir bei strahlendem Sonnenschein Zeit im Garten. Dort galt es, anhand von Symbolen verschiedene Matheaufgaben zu lösen. Anschließend spielten wir alle eine Runde Tauziehen. Das Ergebnis? Unentschieden – jede Mannschaft, die deutsche und die tschechische, hatte einmal gewonnen.
Später am Tag erkundeten wir die Stadt. Zunächst besuchten wir die beeindruckende Basilika, die die Kinder staunend betrachteten. Wir durften uns sogar die Katakomben ansehen. Danach führte unser Weg zum Aussichtsturm, von dem aus wir einen fantastischen Blick über Jablonné, das Gebirge und bis hin zum Hochwald genießen konnten.
Der Mittwoch führte uns nach Liberec ins „IQ Landia“. In Gruppen erkundeten wir Stockwerk für Stockwerk. Tornado ausprobieren, seine eigene Lautstärke messen oder einen Roboter so programmieren, dass er einen Ball in den Korb wirft – für jeden war etwas Spannendes dabei.
Zum Tagesausklang gab es noch ein Eis in Hrádek, bevor es zurück nach Olbersdorf ging. In Windeseile vergingen die drei Tage, von denen die Kinder jetzt noch schwärmen.